Der diesjährige Klavier- und Kammermusikkurs Wir machen Musik, Klassik in Ruhpolding findet vom 27.05 - 05.06.2023 statt.
ZUM KURSFLYER
Die seit vielen Jahren beliebten und stets ausgebuchten Kurse für Klavier, Kammermusik, Musiktheorie und Improvisation in dem wunderschönen Ruhpolding werden jetzt im 21. Jahr noch um weitere Instrumente bereichert. Seit Beginn der Kurse im Jahre 1999 wurden zahlreiche junge Pianisten und Musiker gefördert und auf einen Lebensweg in und mit der Musik vorbereitet. Hier wurde die Vorarbeit für Bundespreisträger Jugend musiziert Klavier Solo und Kammermusik geleistet und eine neue Konzertreihe Klassik in Ruhpolding gegründet.
Während des Kurses erfolgt an sieben Tagen Unterricht von 30 bzw. 45 Min. sowie an fünf Tagen Unterricht in Gehörbildung und Musiktheorie. Abgerundet wird der Tag durch Gymnastik und tägliche Übungsmöglichkeiten am Instrument. Bei Belegen des Kurses in Musiktheorie erfolgt Einzelunterricht (45 bzw. 30 Min.) an sieben Tagen.
Abendliche Musizierstunden finden nach Vorschlag durch die Lehrkräfte statt, bei schönem Wetter auch Open-Air-Veranstaltungen.
Der Kurs findet immer in Räumen der Gemeinde Ruhpolding statt, die den Kurs in allen Belangen fördert und unterstützt.
Das Abschlusskonzert, in dem auch regelmäßig Preisträger verschiedenster Wettbewerbe (z.B. Jugend musiziert, Steinway-Wettbewerb (Hamburg, Berlin), Nürnberger Klavier-wettbewerb u. a.) spielen, findet in der Alten Schule in Ruhpolding statt.
Studierende im Hauptfach Klavier Cello, Violine, Queerflöte, etc. und Jugendliche, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten vertiefen wollen und sich insbesondere interessieren für die Möglichkeiten des professionellen Übens und Auswendiglernens, für Sicherheit beim Vorspiel und Erweiterung des musikalischen Wissens.
Einsteiger, die durch den intensiven Unterricht und die kostenfreien Übungsmöglichkeiten testen wollen, ob sie für Klavier oder andere Instrumente die notwendigen Voraussetzungen besitzen, und Kinder mit dem Ziel der Hinführung zur Freude am Instrumentalspiel und Vermittlung der Grundlagen und Kenntnisse hierfür.
Für Kursteilnehmer und Angehörige können über den Veranstalter günstige Übernachtungs- und Verpflegungspauschalen gebucht werden. Auf Wunsch erhalten Sie unser ausführliches Faltblatt.
Nannette-Christine Goletzko
Karin Beer
Anna Maria Stanecka
Udo Frisch
Silvia Balling